Ausschreibung: Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)

Für mein Bundestagsbüro suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder zum 01. September 2023 insbesondere zur Unterstützung meiner Arbeit im Verteidigungsausschuss eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d).

Die Stelle umfasst insbesondere folgende Aufgaben:

  • Inhaltliche Vorbereitung und Begleitung von Ausschusssitzungen, sowie Sitzungen der Arbeitsgemeinschaft und Fraktion
  • Verfassen von Hintergrundpapieren und Vermerken, Pressemitteilungen, Reden, Grußworten
  • Kontaktpflege und Informationsaustausch mit Ministerien, Interessenvertretungen, der Bundeswehr und Zivilgesellschaft auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene
  • Organisation und inhaltliche Vorbereitung von Terminen, sowie Korrespondenzabwicklung und Planung von Fachveranstaltungen

Wir erwarten von Ihnen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium und fundierte Kenntnisse im Themenbereich Sicherheits- und Verteidigungspolitik
  • Exzellente mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit auf Deutsch und Englisch
  • Kenntnisse nationaler und globaler Sicherheits- und Verteidigungspolitik;
  • Kenntnisse / besonderes Interesse an Personalfragen der Bundeswehr, insbesondere Fürsorge (PTBS, Militärseelsorge, u.a.) und Versorgung, Veteran:innen, Diversität und Gleichstellung, Vereinbarkeit und Attraktivät;
  • Fähigkeit, sich eigenverantwortlich zu organisieren und hohes Maß an Flexibilität, Zuverlässigkeit und sozialer Kompetenz
  • Verständnis für politische Abläufe
  • Freude an der Entwicklung neuer Ideen und Konzepte
  • Sehr gute Anwendungskenntnisse für das MS Office-Paket und Erfahrungen im Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln
  • Nähe zu und Verständnis für bündnisgrüne Sicherheits- und Verteidigungspolitik

Vorteilhaft:

  • Arbeitserfahrung im militärischen Kontext (zivil oder militärisch)
  • Verständnis für Arbeitsabläufe in Fraktion und Parlament
  • Interesse an feministischer Außen- und Sicherheitspolitik

Stellenumfang:

Es handelt sich um eine für die Dauer der 20. Wahlperiode befristete Teilzeitstelle (30 Stunden). Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD. Arbeitsort: Berlin, Präsenz größtenteils erforderlich.

Wir begrüßen Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, aller Nationalitäten, aller Religionen, aller sexueller Identitäten und unterschiedlichster Berufserfahrungen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Bewerbungsfrist:         14.07.23
Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich am 21.07.2023 stattfinden.

Bewerbungsverfahren:

Format: Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung in drei PDF-Paketen ein.

Nr. 1: Ein Dokument mit Namen und Kontaktdaten. Auf dieses Dokument schreiben Sie bitte deutlich erkennbar ein beliebiges Kennwort, z.B. „Weltkarte“. Bitte benennen Sie Ihre Unterlagen: Bewerbung_KENNWORT_(1)

Nr. 2: Ein PDF-Paket aus Anschreiben / persönlicher Motivation und ihrem Lebenslauf. Anstelle Ihrer persönlichen Daten versehen Sie diese Dokumente bitte mit dem selbstgewählten Kennwort, z.B. „Weltkarte“. Bitte fügen Sie kein Bewerbungsfoto hinzu. Bitte benennen Sie Ihre Unterlagen: Bewerbung_KENNWORT_(2)

Nr. 3: Zeugnisse und Referenzen (falls vorhanden). Bitte benennen Sie Ihre Unterlagen: Bewerbung_KENNWORT_(3)

Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte per E-Mail und in drei separaten pdf-Dokumenten mit dem Betreff „Bewerbung Verteidigungsausschuss“ an: merle.spellerberg@bundestag.de. Unterlagen, die nicht diesem Format entsprechen, können nicht berücksichtigt werden.