Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Wahlkreisbüro in Dresden
Die Stelle umfasst insbesondere folgende Aufgaben:
- Koordination des Wahlkreisbüros
- Allgemeine Büroorganisation (Betreuung der E-Mail-Adresse und des Telefons, Postbearbeitung, Erfassen und Pflege von Adressen und Verteilern)
- Terminorganisation im Wahlkreis und Koordination mit dem Wahlkreisbüro in Kamenz und dem Bundestagsbüro
- Eigenständige Korrespondenz, Beantwortung von Bürger*innenanfragen in Kooperation mit dem Bundestagsbüro
- Initiierung, Vorbereitung und Betreuung von Veranstaltungen
- Kontaktpflege zu regionalen Organisationen, Verbänden, Gewerkschaften, Institutionen und Unternehmen
- Kontaktpflege und politische Koordination mit der Landtagsfraktion, dem Landesverband und auf kommunaler Ebene
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Eigenverantwortliche Vorbereitung, Organisation und Durchführung der mehrtätigen politischen Informationsfahrten von Wahlkreisbürger*innen nach Berlin
Wir erwarten von Ihnen:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung, Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
- fundierte Kenntnisse in der Organisation eines Büros und in der Strukturierung von Arbeitsabläufen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und soziale Kompetenz
- selbständiges Handeln, sehr gutes Zeitmanagement und schnelle Auffassungsgabe
- gute Kenntnisse im Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln
- Nähe zu bündnisgrüner Programmatik und Verknüpfung zu gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Akteur*innen in Dresden von Vorteil
Stellenumfang: Es handelt sich um eine für die Dauer der 20. Wahlperiode befristete Stelle. Die Stunden sind flexibel (20 – 40 Stunden nach Absprache). Falls erwünscht, kann auch eine Aufteilung in zwei Teilzeitstellen (20 Std.) mit jeweils inhaltlichem oder organisatorischem Schwerpunkt angestrebt werden. Bitte geben Sie Ihren Wunsch in der Bewerbung an. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD/ Bund. Arbeitsort ist Dresden.
Wir begrüßen Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, aller Nationalitäten, aller Religionen, aller sexueller Identitäten und unterschiedlichster Berufserfahrungen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bewerbungsfrist: 21.05.2023
Über Bewerbungen, die vor der Frist eingehen, freuen wir uns.
Bewerbungsverfahren:
Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte per E-Mail und in einem Dokument mit dem Betreff „Bewerbung Wahlkreisbüro Dresden“ an: merle.spellerberg@bundestag.de